Passer aux informations produits
1 de 4

HejLuna Wundertüte | Sie sind wieder da!

HejLuna Wundertüte | Sie sind wieder da!

Prix habituel €30,00 EUR
Prix habituel €75,00 EUR Prix promotionnel €30,00 EUR
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Wert
Quantité

Stock bas : 4 restant(s)

🌙 Sie sind wieder da – die HejLuna Wundertüten! ✨

Ich habe noch einige Einzelschicksale, die dringend ein neues Zuhause suchen 🫶
und da mir beim Aussortieren einfach zu viele schöne Stücke in die Hände gefallen sind,
habe ich beschlossen, wieder Wundertüten zu packen – in gleich drei magischen Varianten:

💫 15 € Wundertüte – Warenwert ca. 30–40 €
💫 30 € Wundertüte – Warenwert ca. 60–80 €
💫 50 € Wundertüte – Warenwert ca. 100–120 €

Drin sein kann alles, was das HejLuna-Herz begehrt:
✨ Kerzen, Freeforms, Spitzen, Türme, Trommelsteine oder Schmuckstücke –
bunt gemischt, intuitiv ausgewählt und jedes Teil auf seine Art besonders.


Also seid schnell – sie sind immer ruckzuck weg. 🤍

Kein Umtausch oder Rückgabe möglich. Jede Tüte wird genau so verkauft, wie sie gepackt wurde.


Beispielbild. Jede Zusammenstellung erfolgt intuitiv und kann von den gezeigten Inhalten abweichen. Bitte beachte, dass es sich um handgefertigte Stücke und Naturprodukte handelt – jedes Teil trägt seine eigene Energie.

HejLuna

HejLuna

Produktsicherheit bei handgemachtem Schmuck Sicherheitshinweise gemäß EU-Verordnung 2023/988 Unsere handgefertigten Armbänder und Halsketten aus Edelsteinperlen, 925er Silber und Edelstahlelementen werden mit großer Sorgfalt gefertigt, um Ihnen hochwertige und einzigartige Schmuckstücke zu bieten. Im Sinne der Sicherheit möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen: 1. Kein Spielzeug:
Diese Schmuckstücke sind nicht als Spielzeug geeignet und sollten von Kindern unter 3 Jahren nicht unbeaufsichtigt getragen oder verwendet werden. 2. Verschluckungsgefahr:
Kleine Teile, insbesondere Perlen oder Anhänger, können sich lösen und verschluckt werden. Erstickungsgefahr! Halten Sie die Schmuckstücke außerhalb der Reichweite von Kleinkindern. 3. Materialunverträglichkeit:
Manche Menschen können empfindlich auf bestimmte Materialien wie Metalle (z. B. Nickel in Edelstahlelementen) reagieren. Sollten Hautreizungen auftreten, nehmen Sie den Schmuck sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt. 4. Pflegehinweise: * Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Parfüm oder aggressiven Chemikalien, um die Langlebigkeit der Schmuckstücke zu gewährleisten. * Bewahren Sie den Schmuck an einem trockenen Ort auf, wenn er nicht getragen wird. 5. Kein Verzehr:
Die Edelsteinperlen und Metallteile sind nicht essbar. Bitte verwenden Sie unsere Schmuckstücke stets verantwortungsvoll. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Überschrift Gemäß der neuen EU-Verordnung 2023/988 möchten wir Sie auf die sichere Handhabung von Räucherwaren, Mischungen und Räucherstäbchen hinweisen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen: 1. Sicherer Gebrauch: * Räucherwaren und Räucherstäbchen ausschließlich auf feuerfesten Unterlagen oder Schalen verwenden. * Stellen Sie sicher, dass das Räuchergefäß hitzebeständig ist und sich in einem stabilen Zustand befindet. 2. Brandschutz: * Verwenden Sie Räucherwaren nur in gut belüfteten Räumen und fern von leicht entflammbaren Gegenständen wie Vorhängen, Papier oder Möbeln. * Lassen Sie brennende oder glimmende Räucherwaren niemals unbeaufsichtigt. 3. Kinder- und Haustiersicherheit: * Bewahren Sie Räucherwaren, Mischungen und Räucherstäbchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. 4. Gesundheitshinweise: * Personen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien sollten die Verwendung von Räucherwaren mit Vorsicht handhaben und gegebenenfalls darauf verzichten. * Beim Abbrennen kann Rauch entstehen. Achten Sie darauf, die entstehenden Dämpfe nicht direkt einzuatmen. 5. Entsorgung: * Stellen Sie sicher, dass Räucherwaren vollständig erloschen sind, bevor Sie diese entsorgen. Durch das Einhalten dieser Sicherheitsmaßnahmen können Sie Ihre Räucherrituale sicher und unbeschwert genießen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Aurasprays Sicherheitshinweise für Aura-Sprays Gemäß der EU-Verordnung 2023/988 möchten wir Sie auf die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam machen: * Nur zur äußeren Anwendung: Aura-Sprays sind nicht zum Verzehr geeignet. Bitte vermeiden Sie den Kontakt mit Mund und Augen. * Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Lagern Sie die Aura-Sprays sicher, sodass Kinder keinen Zugriff darauf haben. * Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen: Aura-Sprays enthalten ätherische Öle und Duftmoleküle, die bei direktem Hautkontakt Reizungen verursachen können. * Von offenen Flammen fernhalten: Aura-Sprays enthalten Alkohol oder andere entzündliche Bestandteile und dürfen nicht in die Nähe von Feuer oder Wärmequellen gebracht werden. * Nicht während der Schwangerschaft verwenden: Einige ätherische Öle können für Schwangere ungeeignet sein. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker. * Lagerung: Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Sollten Hautreizungen oder andere Beschwerden auftreten, stellen Sie die Anwendung sofort ein und konsultieren Sie einen Arzt. Vielen Dank, dass Sie die Sicherheitshinweise beachten! Sicherheitshinweise für handgemachte Kerzen mit Mineralien und Duftölen Gemäß der EU-Verordnung 2023/988 und der CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 möchten wir Sie über die Sicherheit im Umgang mit unseren handgemachten Kerzen informieren: Gefahrenhinweise (CLP-konform): * Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen (H317). * Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung (H412). Sicherheitshinweise (CLP-konform): * Von Kindern und Haustieren fernhalten. * Nicht unbeaufsichtigt brennen lassen. * Kerze nur auf einer hitzebeständigen, ebenen und nicht brennbaren Oberfläche verwenden. * Direkten Kontakt mit entflammbaren Materialien vermeiden. * Bei Hautkontakt mit Duftöl: Mit viel Wasser und Seife abwaschen (P302+P352). * Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt kontaktieren (P301+P312). Zusätzliche Hinweise: * Bitte halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen brennenden Kerzen ein. * Der Docht sollte vor jedem Anzünden auf ca. 5 mm gekürzt werden, um eine gleichmäßige und rußfreie Verbrennung zu gewährleisten. * Vermeiden Sie es, die Kerze länger als 4 Stunden am Stück brennen zu lassen. Entsorgung:
Entsorgen Sie Wachsreste, Mineralien und Verpackung gemäß den örtlichen Vorschriften für Haushaltsabfälle. Kerzen Sicherheitshinweise für Räucherwaren gemäß EU-Vorschrift 2023/988 Gemäß der neuen EU-Verordnung 2023/988 möchten wir Sie auf die sichere Handhabung von Räucherwaren, Mischungen und Räucherstäbchen hinweisen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen: 1. Sicherer Gebrauch: * Räucherwaren und Räucherstäbchen ausschließlich auf feuerfesten Unterlagen oder Schalen verwenden. * Stellen Sie sicher, dass das Räuchergefäß hitzebeständig ist und sich in einem stabilen Zustand befindet. 2. Brandschutz: * Verwenden Sie Räucherwaren nur in gut belüfteten Räumen und fern von leicht entflammbaren Gegenständen wie Vorhängen, Papier oder Möbeln. * Lassen Sie brennende oder glimmende Räucherwaren niemals unbeaufsichtigt. 3. Kinder- und Haustiersicherheit: * Bewahren Sie Räucherwaren, Mischungen und Räucherstäbchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. 4. Gesundheitshinweise: * Personen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien sollten die Verwendung von Räucherwaren mit Vorsicht handhaben und gegebenenfalls darauf verzichten. * Beim Abbrennen kann Rauch entstehen. Achten Sie darauf, die entstehenden Dämpfe nicht direkt einzuatmen. 5. Entsorgung: * Stellen Sie sicher, dass Räucherwaren vollständig erloschen sind, bevor Sie diese entsorgen. Durch das Einhalten dieser Sicherheitsmaßnahmen können Sie Ihre Räucherrituale sicher und unbeschwert genießen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Sicherheitshinweise gemäß der GPSR 2023/988 (Allgemeine Produktsicherheitsverordnung) und der Norm EN 15493 für handgemachte Duftkerzen: Sicherheitshinweise für Duftkerzen 1. Allgemeine Hinweise: * Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch sorgfältig durch. * Verwenden Sie die Kerze nur gemäß der angegebenen Anweisungen. 2. Anwendung: * Stellen Sie die Kerze immer auf eine hitzebeständige, stabile und feuerfeste Unterlage. * Halten Sie die Kerze von brennbaren Materialien, Zugluft und Wärmequellen fern. 3. Aufsicht: * Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt. * Halten Sie Kerzen von Kindern und Haustieren fern. 4. Brennverhalten: * Schneiden Sie den Docht vor jedem Anzünden auf 5–7 mm Länge, um Rußbildung zu vermeiden. * Löschen Sie die Kerze, wenn sie flackert, raucht oder die Flamme zu groß wird. 5. Sicherheitsabstand: * Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen brennenden Kerzen ein. 6. Brenndauer: * Lassen Sie eine Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen, um Überhitzung zu vermeiden. 7. Wachspool: * Lassen Sie die Kerze immer so lange brennen, bis die Oberfläche vollständig geschmolzen ist, um Tunnelbildung zu verhindern. 8. Löschen der Kerze: * Löschen Sie die Kerze niemals mit Wasser. Verwenden Sie einen Kerzenlöscher oder blasen Sie die Flamme vorsichtig aus. Zusätzliche Symbole gemäß EN 15494: * 🔥 Nicht unbeaufsichtigt lassen. * 👶❌ Von Kindern fernhalten. * 🚫🌬️ Von Zugluft fernhalten. * 🕯️↔️🕯️ Mindestabstand von 10 cm zwischen Kerzen einhalten. * ✂️ Docht auf 5–7 mm kürzen SICHERHEITSDATENBLATT (SDB) 1. Produktbezeichnung und Hersteller
Produktname: Duftkerze „“
Verwendung: Dekorative Kerze zur Raumbeduftung
Hersteller: HejLuna
Adresse: Talstraße 32
Telefon: 01733172953
E-Mail: contact@hejluna.de 2. Mögliche Gefahren * Nicht kennzeichnungspflichtig gemäß der CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, da der Duftstoffgehalt unter 10 % liegt. * Das Produkt kann im flüssigen Zustand heiße Wachsverbrennungen verursachen. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Hauptbestandteile: * Wachs: 100 % pflanzliches Sojawachs * Duftstoffe: Mischung ätherischer Öle und synthetischer Moleküle (max. 8 %) * Farbstoffe: [Falls zutreffend, z. B. CI-Nummern] 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen * Bei Kontakt mit der Haut: Mit kaltem Wasser abkühlen lassen. Bei Verbrennungen einen Arzt konsultieren. * Bei Kontakt mit den Augen: Sofort gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. * Bei Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen. Mund ausspülen und einen Arzt konsultieren. * Einatmen von Rauch: Bei Unwohlsein frische Luft aufsuchen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung * Geeignete Löschmittel: Wassernebel, CO₂, Schaum oder Löschpulver. * Besondere Gefahren: Bei unsachgemäßem Gebrauch (z. B. Kippen der Kerze) können Verbrennungen auftreten. 6. Handhabung und Lagerung * Kerze stets auf eine hitzebeständige, nicht brennbare Unterlage stellen. * Vor Zugluft schützen. * Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. * An einem kühlen, trockenen Ort lagern, fern von direkter Sonneneinstrahlung. 7. Physikalische und chemische Eigenschaften * Aussehen: Fest (bei Raumtemperatur) * Farbe: [Farbe der Kerze angeben] * Geruch: Charakteristisch nach [Duftbeschreibung, z. B. Lavendel, Vanille] * Schmelzpunkt: Ca. 50–55 °C (je nach Wachsmischung) 8. Hinweise zur Entsorgung * Wachsreste und Kerzenreste im Restmüll entsorgen. * Glasbehälter (falls vorhanden) entsprechend der lokalen Recyclingvorschriften entsorgen. 9. Sonstige Hinweise * Dieses Produkt ist kein kosmetisches oder medizinisches Produkt. * Bei Fragen zur Verwendung oder Sicherheit kontaktiere den Hersteller. Sicherheitshinweise für Räuchermischungen Achtung: * Nur zur Verwendung als Räucherwerk. Nicht zum Verzehr geeignet. * Räucherwerk darf niemals unbeaufsichtigt verwendet werden. * Von Kindern und Tieren fernhalten. * Nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien räuchern. * Nur auf feuerfesten Unterlagen verwenden. * Räume nach dem Räuchern gut lüften. * Nicht direkt einatmen – Rauchentwicklung kann Reizungen verursachen. * Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. * Bei bekannter Unverträglichkeit oder Allergie gegenüber bestimmten Pflanzenbestandteilen auf die Anwendung verzichten. * Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Zusätzlicher Hinweis:
Energetische Wirkungen basieren auf überlieferten Traditionen und ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung.

Afficher tous les détails